„Vielleicht hätte ich eine Familie. Vielleicht hat jemand um mich geweint.“
Eine minutiöse und bewegende Rekonstruktion eines nationalsozialistischen Verbrechens an Zwangsarbeiterinnen und ihren Kindern. In Spital am Pyhrn (Oberösterreich) war von 1943 bis 1945 in einem aufgelassenen Gasthof ein sogenanntes „fremdvölkisches“ Kinderheim eingerichtet, betrieben von der „Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt“ (NSV). Dort waren 106 Säuglinge polnischer, ukrainischer und russischer Zwangsarbeiterinnen untergebracht, die man diesen kurz nach der Entbindung …
„Vielleicht hätte ich eine Familie. Vielleicht hat jemand um mich geweint.“ Weiterlesen »