KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

Alls alle Ohren hören konnten

Audio - Installation zum Zwangsarbeitslager Maxglan

Die Stadt Salzburg ist voller „Schattengeschichten”.

Eine dieser ist die Geschichte des Zwangsarbeitslagers Maxglan, in dem zwischen 1940 und 1943, 200–300 Rom*nja und Sinti*zze interniert waren.

16. – 19. Juni 2022

15:00 -18:00 Uhr

Schwarzgrabenweg an der Glan/Kräutlerweg

Öffi: Bus 27 – Kräutlerweg

Die Audio-Installation „ALS ALLE OHREN HÖREN KONNTEN“ besteht aus persönlichen, aufgezeichneten Briefen, welche sich an die bekannten sowie die namenlosen Gefangenen des Lagers richten. Sie stellt vor allem die Stimmen von Rom*nja und Sinti*zze Künstler*innen, Aktivist*innen, Historiker*innen, Akademiker*innen und Community Arbeiter*innen in den Mittelpunkt.

Autor*Innen und Pat*Innen:

GILDA HORVATH-ANDREAS SARKÖZI-HORST HORVATH-TAMÁS SZEGEDI

DANIJELA CICVARIĆ-ALINA KUGLER-CARMEN GHEORGHE-JULISCHKA LEHMANN

DIETER HALWACHS-KATHARINA GRAF-JANOSKA-TAMÁS KÖKÉNY-JESSICA KEMFELJ

FRANZ SCHARL-MANUEL WEINRICH-MANUELA HORVATH-LAVINIA S.-GÜNTHER JÄGER

ROBERT GABRIS-NATALIIA TOMENKO-HERBERT MÜLLER-MICHAELA GRÜNDLER

BALÁZS SIMON-MATTHIAS HUBER-PETRO RUSANIENKO-MAX LEITICH

ETHEL CAROLYN BROOKS-ANDREAS PRAHER-IRIS TRACE MÜLLER-ULRIKE HATZER

PETER LISZT-VECKY K.-SANDRA SELIMOVIĆ-ANDREAS LEHNER-DÁNIEL KOVÁCS

ILDIKÓ VÉGH-ROBERT OBERMAIR-WILLIAM BILLA-MARINA ORTRUD HERTRAMPF

SAMUEL MAGO-SIEGFRIED TRENKER-ESZTER VÁGI-LUDWIG LAHER

GOPALAS MICHAILOVSKIS-ŽAKLINA RADOSAVLJEVIĆ

Kooperation: der Sommerszene und des Thomas Bernhard Institut / Universität Mozarteum – Applied Theatre

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner