KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

Antifaschistische Lieder

Dieser Beitrag ist als Ergänzung zur Seite antifaschistische Lieder zu verstehen und sollte die Liedtexte beschreiben.

Fischia il vento

Fischia il vento (Es pfeift der Wind) ist ein im September 1943 entstandenes Partisanenlied auf die Melodie von Katjuscha.

Als Autor ist Felice Cascione (* 2. Mai 1918; † 27. Januar 1944) anzunehmen, der damit die entstehende italienischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus (Resistenza) unterstützen wollte.

Nach Bella Ciao ist „Fischia il vento“ wohl das bekannteste Lied der italienischen Partisanen.

Fischia il vento, infuria la bufera,
scarpe rotte eppur bisogna andar,
a conquistare la rossa primavera
dove sorge il sol dell’avvenir.

Ogni contrada è patria del ribelle,
ogni donna a lui dona un sospir,
nella notte lo guidano le stelle
forte il cuore e il braccio nel colpir.

Se ci coglie la crudele morte,
dura vendetta verrà dal partigian;
ormai sicura è già la dura sorte
del fascista vile traditor.

Cessa il vento, calma è la bufera,
torna a casa il fiero partigian,
sventolando la rossa sua bandiera;
vittoriosi e alfin liberi siam.

Es pfeift der Wind, es tobt der Sturm,
wir marschiere mit schleißigen Schuhe
um den roten Frühling zu erobern,
wo die Sonne der Zukunft aufsteigt.

Jedes Land ist die Heimat des Rebellen,
jede Frau schenkt uns eine Träne,
in der  Nacht leiten uns die Sterne,
das Herz ist stark und unser Arm.

Wenn der grausame Tod uns erwischt,
wird harte Rache von dem Partisanen kommen;
schon sicher ist das harte Schicksal
des abscheulichen faschistischen Verräters.

Der Wind schweigt, ruhig ist der Sturm,
der stolze Partisan kehrt nach Hause zurück,
seine rote Fahne schwenkend;
siegreich und endlich frei wir sind.

 will be continued soon

Antifaschistische Lieder

0:00 / 0:00
Fischia il Vento - (Instrumentals)

Info zu den Titeln:

Weiter >>>

Diese Seite wird überarbeitet  – weitere Titel folgen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner