KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

Gedenken an den 12. Februar 1934

Gedenken an die Februarkämpfe im Februar 1934

Vor 89 Jahren kam es zu einem Aufbäumen der linken Kräfte gegen die Zerschlagung der organisierten ArbeiterInnenschaft und gegen die österreichische Variante des Faschismus.

Sonntag, 12. Februar

17:30 h

Hauptbahnhof Salzburg

Eingangsbereich bei der Gedenktafel / Abgang Lokalbahnhof

Stilles Gedenken und Ablegen eines Blumenbouquet

Im Anschluss findet die Veranstaltung  – Faschismustheorien – Überblick und Einführung im Volksheim der KPÖ, Elisabethstraße 11, 5020 Salzburg, statt.

Vor allem in Wien, Linz, Steyr, dem Kohlerevier im Hauruckviertel, in Graz und der Obersteiermark kam es dabei zu Kampfhandlungen.

Die Februar-Ereignisse des Jahres 1934 kosteten (nach offiziellen Angaben) rund 300 Schutzbundmitgliedern und ZivilistInnen das Leben, 800 Personen wurden verwundet, rund 125 Polizisten und Soldaten starben, die anschließend tagenden faschistischen Standgerichte fällten neun Todesurteile, mehrere tausend Beteiligte wurden verhaftet.

Handout zur Veranstaltung als .pdf: >>> handout -februar 34 – 2023

handout-februar-34.pdf

Fotos der Veranstaltung am 12. Februar 2023

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner