KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

Gedenkfeier – 26. Oktober 2022

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 26. Oktober 2022

Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!

Unter diesem ewig gültigen Motto rief auch 2022 wieder der KZ-Verband/Verband der Antifaschist*innen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auf.

Wie wichtig dieses Gedenken ist, zeigt ein kurzer Blick auf die europäische Landkarte:

Krieg in der Ukraine, das Orban-System in Ungarn, der Wahlsieg einer aus der Neonazi-Szene hervorgegangenen Partei in Schweden, der Wahlsieg der Neofaschist*innen in Italien,…. die Liste lässt sich fortsetzen.

Bildergallerie

Link zu www.flickr.com

Mittwoch, 26. Oktober 2022

9:45 Uhr

Haupteingang Kommunalfriedhof Salzburg

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

O-Bus Linie 5

Buslinie 22

– Haltestelle Kommunalfriedhof

Der Schoß ist fruchtbar noch

Der Schoß ist fruchtbar noch, hatte Bertolt Brecht einst gemahnt.

Er sollte Recht behalten. Vielerorts strömen die von Krisen verunsicherten und vom neoliberalen Wirtschaftssystem gebeutelten Menschen wieder hart rechten Scheinlösungen zu.

Esoteriker*innen, Wissenschaftsfeind*innen und Obskurant*innen haben Hochkonjunktur.

Gerade angesichts des Erstarkens rechtsextremer und faschistischer Bewegungen in Europa und gerade angesichts der zunehmenden Faschisierung des politischen Diskurses ist die Botschaft der Überlebenden des Holocaust, der politischen Verfolgten und des Befreiungskampfes umso wichtiger:

„Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“

Gastrednerin Hanna Feingold

Neben den bekannten Gedenkorten – Mahnmal der Opfer für Freiheit und Menschenwürde, Ehrengrab der Stadt Salzburg für ermordete Widerstandskämpfer (Grab des KZ-Verbandes), Obelisk der sowjetischen Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen – wird heuer auch …

... am Grab des Unbekannten KZler Station gemacht.

Hier wird die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, Hanna Feingold, sprechen.

Prominente Musiker

Die musikalische Umrahmung der Gedenkveranstaltung mit Liedern des politischen und des jüdischen Widerstandes gegen die Nazi-Herrschaft gestalten heuer,

Peter Angerer (Percursion),

Stefan Schubert (Gitarre) und

Klaus Kircher (Bass).

pdf-icon

Liedtexte:

Download als pdf

Programm:

9:45 h

Treffpunkt – Haupteingang Kommunalfriedhof

ca. 10:00 h

Mahnmal – Dem Gedenken der Opfer für Freiheit und Menschenwürde

anschließend

Grab des unbekannten KZ-ler

anschließend

Ehrengrab der Stadt Salzburg (ehemals Grab des KZ-Verbandes)

anschließend

Obelisk der sowjetischen Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen

Ausklang:

Gasthof Hölle

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner