Josef Wartinger
Geboren: 06. Februar 1897 in Kirchberg-Thening (OÖ)
Ermordet: 30. Juli 1943 in München-Stadelheim
Alter: 46 Jahre
Familie:
Verheiratet: Marie – verließ Salzburg im Herbst 1943
Kinder: –
Wohnort: Salzburg-Itzling, Muhrgasse 11
Beruf: Maurerpolier
Verhaftet: 10. Februar 1942
Verurteilt: 03. März 1943
vom »Volksgerichtshof« Salzburg, wegen »Vorbereitung zum Hochverrat« und »Feindbegünstigung« zum Tode.
Umfeld:
Mitglied: der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei SDAPÖ (Funktionär)
des Republikanischen Schutzbund (Leiter in Itzling)
der Freien Gewerkschaft (Funktionär – Sektion Bauarbeiter)
Bis zum Verbot aller Arbeiterorganisationen durch den Austrofaschismus im Februar 1934.
der Revolutionären Sozialisten
der KPÖ (ab Frühjahr 1939) – Leiter der Ortsgruppe Itzling
Namen: Franz Aschenberger, Heinrich Auer, Josef Haidinger, Rudolf Hartl, Leopold Hock, Franz Ofner, Franz Pöttinger, Anton Reindl, Karl Schallmoser, Anton Schubert, Rudolf Smolik, Josef Thalhammer,
Denkmal: Stolperstein (Itzling, Muhrgasse 11)
Ehrengrab der Stadt Salzburg (Kommunalfriedhof)