Links Salzburg

Ansichtssache
Eine Kartensammlung als Bilderreise durch Salzburgs jüngere Geschichte.
(Projekt des KZ-Verband/VdA Salzburg)

Stolpersteine Salzburg
Das Projekt »Personenkomitee Stolpersteine« richtet sich gegen das Vergessen. Es will die Erinnerung an die Vertreibungen und Vernichtungen im Nationalsozialismus lebendig erhalten.

Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus
Die Stadt Salzburg setzte sich in einem groß angelegten Projekt mit ihrer Geschichte in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft auseinander.

Freunde des Deserteurdenkmals in Goldegg
Verein der Freunde des Deserteurdenkmals in Goldegg – Plattform für regionale Erinnerungskultur - Erinnerung an die Opfer des “Sturm auf Goldegg“ am 2. Juli 1944

Geschichtswerkstatt St. Johann/Pg
„Geschichtswerkstatt St. Johann/Pg.“ erforscht die Geschichte von St. Johann im 20. Jahrhundert und setzt sich für die gesellschaftliche Anerkennung der Opfer des Nationalsozialismus ein.

Im Schatten der Mozartkugel
Homepage zu dem im Czernin Verlag erschienenen Buch „Im Schatten der Mozartkugel. Reiseführer durch die braune Topografie von Salzburg.

OMAS GEGEN RECHTS - Salzburg
Plattform für zivilgesellschaftlichen Protest

Soli.Cafe
Das Soli.Cafe ist ein interkultureller und gesellschaftspolitischer Treffpunkt. Ein Raum, der Platz für kulturelle Veranstaltungen bietet und nicht dem Konsumzwang unterliegt.