Wels ist kein Tummelplatz für Rechtsextreme!
Der „Burschentag“ in Wels ist eine weitere Verhöhnung der NS-Opfer.
In Wels soll von 16. bis 18. September der sogenannte „Burschentag“ abgehalten werden.
Ein Treffen bei dem sich die deutschnationalen Mittelschülerverbindungen des Österreichischen Pennälerrings (ÖPR) treffen und vernetzen.
Gegen die Veranstaltung mit der Beteiligung von rechtsextremen Korporationen protestieren die „Welser Initiative gegen Faschismus”, das „OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus” das „Mauthausen Kommitee Österreich” u.v.a.
MAHNWACHE gegen Rechtsextreme!
Donnerstag, 15. September 2022
Solidarität mit den Antifaschist*innen in Wels.
Denn es ist nicht nur irgendein Treffen in einer oberösterreichischen Stadt. Es ist auch ein Treffen schlagender Verbindungen aus Salzburg wie z.B.:
pB! – Pennale Burschenschaft – Anton Wallner / Saalfelden – Pinzgau
pB! – Pennale Burschenschaft Rugia Salzburg / Salzburg Stadt
AGV! / Alte Gymnasialverbindung – Rugia Salzburg / Salzburg Stadt
Alte Gymnasialverbindung Rugiawie
JB! Igonta zu St. Johann im Pongau / Elsbethen
Pikantes Detail am Rande – Bekannte Rugen:
Prof. Josef Sepp Dengg: Lehrer, Chorleiter und Volksliedkomponist.
Begründer des Salzburger Adventsingens
Herbert von Karajan: Dirigent
Die AGV! Rugia zu Salzburg ist eine pflichtschlagende Verbindung in Salzburg.
Anreise mit dem Zug:
ÖBB – WB989
Salzburg Hauptbahnhof – Wels Hauptbahnhof:
Abfahrt: 16:22 Uhr
Ankunft: 17:19 Uhr
Westbahn:
Salzburg Hauptbahnhof – Wels Hauptbahnhof:
Abfahrt: 16:46 Uhr
Ankunft: 17:49 Uhr
Vom Hauptbahnhof Wels zum Minoritenplatz – (ca. 1,5 km) etwa 15 min. Fußweg
Minoritenplatz, 5600 Wels