KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

In Memoriam Josef Enzendorfer

In Memoriam Josef Enzendorfer

In Memoriam
    Add a header to begin generating the table of contents

    Portrait Josef "Enzi" Enzendorfer – UniTV Salzburg

    Das Portrait entstand in der Lehrveranstaltung „Audiovisuelle Geschichte – Lebensgeschichtlich Portraitieren“ im Wintersemester 2013/2014.

    Ein Portrait von Sabine Bruckner, Michael Ellmauer und Maria Anna Niedermayr.

    Weiter zu uniTV  >>>> www.unitv.org

     

    Enzi Kocht – Küchenmonologe

    Josef „Enzi“ Enzendorfer, 2009 zur Salzburger Gemeinderatswahl.

    Facetten des Widerstands (Audio - Laut Fragen)

    Was man Leben nannte

    Erinnerungen an Enzi -  Freundinnen & Freunde:

    Wenn ich an Enzi denke, dann kommen mir folgende Gedanken in den Sinn:

    Ich habe die Begegnungen mit ihm geliebt. Die waren sehr liebevoll. Ich habe mich bei ihm gut aufgehoben gefühlt, weil die Begegnungen getragen waren von ehrlichem Interesse, von Respekt und von Wertschätzung….. Ich denke das war so, weil er die Menschen, die er an sich herangelassen hat, geliebt hat. Er hat es mit den Menschen ehrlich gemeint.

    Wenn er mich gefragt hat, wie es mir geht, war es ihm ernst. Das habe ich gespürt. … so wie er am Leben der Menschen, die ihm wichtig waren, interessiert war.

    Das hat er auch gezeigt. Das hat man gespürt.

    Ich habe ihm so gerne zugehört. Er hat soviel gewusst. Er war so belesen. Er konnte die Menschen dort abholen, wo sie standen und konnte sie mit seinen Geschichten für Geschichte begeistern. … Und er hat andere an seinem Wissen teilhaben lassen … so selbstverständlich war das für ihn, … und er hat sich dabei nie über andere gestellt.

    Er hat sich nie erhöht. So war er. Er hat sich nie für was Besseres gehalten…. Nein. Das gehörte zu seinem Menschenbild. Das war Bestandteil seiner Liebe zum Menschen. Es war eine Haltung, seine Haltung.

    So kannten wir ihn alle. Und so liebten wir ihn.

    Salzburg, im August 2022

    Wir wissen alle um seinen unermüdlichen Einsatz für eine bessere Welt, für die Menschenrechte, für die Rechte der arbeitenden Menschen.

    Wir wissen auch um seinen Drang, dass die Gräueltaten der Naziherrschaft niemals vergessen werden.

    Sein Blick war dabei nie nur in die Vergangenheit gerichtet, sondern immer auch in die Zukunft. Was müssen wir tun, damit wir so einem Terrorregime Einhalt gebieten?…..

    Hinschauen, nicht wegschauen … Das Übel bei den Wurzeln packen …

    Er hat die aktuelle politische  Situation profund, sein  theoretisches Wissen anwendend, analysiert. Ich habe ihm gerne zugehört. Ich habe auf ihn gehört. Seine Meinung war mir wichtig. Ich habe gerne mit ihm geredet und mich mit ihm ausgetauscht.

    Jetzt fehlt er. Das ist ein großer Verlust für alle linken und antifaschistischen Kräfte in Österreich!

    Und er fehlt als Mensch.

    Er fehlt mir als lieber, sehr geschätzter Freund.

    Und das ist sehr traurig. Das ist entsetzlich traurig.

    Salzburg, im August 2022

    Bilder Enzi

    Verabschiedung - Redebeiträge als .pdf

    Siegfried Trenker >>>  KZ-Verband/VdA.pdf

    Lilli Brugger -Brandauer >>> Freund_innen.pdf

    Lieder zum Abschied

    0:00 / 0:00
    Hasta Siempre Commandante
    0:00 / 0:00
    Infama Vinditta
    0:00 / 0:00
    Wann de Musik vuabei is

    Weitere Beiträge

    Trauer um Josef „Enzi“ Enzendorfer >>> www.kz-verband-salzburg.at

    Verabschiedung Josef „Enzi“ Enzendorfer >>> www.kz-verband-salzburg.at

    Parte – Josef Enzendorfer >>> Parte Enzi.pdf

    Trauerkarte – Josef Enzendorfer >>> Trauerkarte.pdf

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner