Pressespiegel
Sammlung von Artikeln aus Print- und Online Medien zu und über unsere Aktivitäten.
Salzburg erhält antifaschistisches Wiki
KZ-Verband bringt Erinnerungskultur mit Ansichtskarten aufs Smartphone. Es gibt viele Orte in Salzburg, die eine Geschichte haben, die ... mehr ...
Überraschender Blick auf die Nazizeit
Das Projekt "Ansichtssache" lädt zu einer Bilderreise ein, die auch Junge fasziniert. Das Smartphone dient als Wegweiser. Täglich hasten am Salzburger ... mehr ...
Hitlers Künstler: Neuer Vorschlag im Straßenstreit
Die Schilder der Thorak-Straße in Salzburg-Aigen sollten endlich im Museum deponiert und die Straße umbenannt werden, fordert der ... mehr ...
Denkmal soll an Frauen im Widerstand in Salzburg erinnern
KZ-Verband und Patinnen für Erweiterung des Rosa-Hofmann-Denkmals im Stölzlpark. Im Laufe des Kriegsjahres 1942 wurden sieben... mehr...
Salzburgerinnen im NS-Widerstand sollen neben Rosa Hofmann ein Denkmal erhalten
Sieben Patinnen und der KZ-Verband stehen hinter Memorial-Projekt für sieben von den Nazis ermordeten Salzburgerinnen. Das vor zwei ... mehr...
NS-Widerstand: Stadt Salzburg soll an ermordete Frauen erinnern
Im Laufe des Kriegsjahres 1942 wurden sieben Frauen aus der Stadt Salzburg sowie Hallein (Tennengau) vom NS-Regime verhaftet, ohne ... mehr...
NS-Widerstand: Stadt Salzburg soll an ermordete Frauen erinnern
Personenkomitee richtet Antrag an Gemeinderätinnen zur Erweiterung des Hofmann-Denkmals. Was den Menschen widerfuhr, die sich gegen ... mehr...
Esther Bejarano: Rappen gegen das Vergessen
Die 92-Jährige tritt mit der deutsch-türkisch-italienischen Hip-Hop-Gruppe Microphone Mafia dreimal in Österreich auf ... mehr...
KZ-Überlebende sorgte für einen vollen Veranstaltungssaal
Esther Bejarano stand mit den Kölner Rapern "Mikrophone Mafia" auf der Bühne. 250 Besucherinnen und Besucher kamen am Donnerstag... mehr...
Andrang bei Auftritt einer KZ-Überlebenden
KZ-Überlebende Esther Bejarano (92) und die "Mikrophone Mafia" sorgten bei ihrem ersten Auftritt in Salzburg für ein volles Haus: 250 Zuhörer kamen am Donnerstagabend in die Salzburger Elisabethstraße. Zur Veranstaltung hatten KZ-Verband und Gewerkschaftliche Linksblock geladen. mehr...
„la vita continua“: Esther Bejarano & Mikrophone Mafia
Erstmals wird in Salzburg die KZ-Überlebende Esther Bejarano gemeinsam mit den Kölner Rapern „Mikrophone Mafia“ auf der Bühne stehen, am... mehr...
Der Blick in die eigene Nazifamilie schmerzt
Schmerzhaft ist der Blick, den Friedemann Derschmidt wagt. Wenn's ums Vergessen und Verdrängen von Gräuel geht, wird es dann besonders ... mehr...
Friedemann Derschmidt: Nachhaltige Ideologie?
Seit mehr als 25 Jahren forscht Friedemann Derschmidt zur Frage, wie die nationalsozialistische Ideologie bewusst oder... mehr...