KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

Trauer um Josef „Enzi“ Enzendorfer

Trauer um ehemaligen Langzeitvorsitzenden Josef „Enzi“ Enzendorfer.

Salzburg verliert mit „Enzi“ einen der profundesten Kenner des politischen Widerstandes gegen die Nazi-Diktatur.

Josef Enzendorfer ist am Sonntag, 14. August 2022, nach langer Krankheit im 68. Lebensjahr verstorben.

Mit Josef „Enzi“ Enzendorfer verliert nicht nur der KZ-Verband einen über Jahrzehnte aktiven Antifaschisten.

Mit ihm verliert Salzburg auch einen der profundesten Kenner des politischen Widerstandes gegen die Nazi-Diktatur.“

Immer wieder beeindruckend war sein historisches Wissen – wandelndes Lexikon – über kleinste Details der Salzburger Widerstandsbewegung.

Josef „Enzi“ Enzendorfer stammte aus Gunskirchen (OÖ). Sein antifaschistisches Engagement liegt auch in seiner Familiengeschichte begründet. Ein Onkel mütterlicherseits war im KZ-Mauthausen inhaftiert.

 „Enzis“ Lebensweg führte ihn nach einer Nachrichtentechniklehre und nach Abschluss der HTL in die Landeshauptstadt Salzburg, wo er Geschichte studierte (nicht abgeschlossen).

Seine politische Heimat wurde die KPÖ. Seit 1985 war er im KZ-Verband aktiv; von 2007 bis 2021 war er Vorsitzender des Salzburger KZ-Verbandes.

Bis zuletzt blieb er dem KZ-Verband als Ehrenobmann und Vorstandsmitglied aktiv verbunden.

Der Salzburger KZ-Verband wird „Enzi“ stets ein ehrendes Andenken bewahren.

In Memoriam Josef Enzendorfer >>> www.kz-verband-salzburg.at

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner