KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

Workshop zum Thema „Widerstand in Salzburg“

„Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.“

Workshop zum Thema „Widerstand in Salzburg“ in historischen und gegenwärtigen Kontexten.

WIDERSTANDSDIALOGE
Donnerstag, 07. Juli 2022
18:30 Uhr
Soli.Cafe

Lasserstraße 30, 5020 Salzburg

Anmeldung unter:  salzburg@kz-verband.at

Widerständiges Handeln braucht Ideen.

Gemeinsam werden wir uns aus historischer Perspektive dem aktiven Widerstand gegen Austrofaschismus und Nationalsozialismus nähern und das Schicksal von ausgewählten Frauen und Männern aus Salzburg beleuchten und reflektieren, die Widerstand geleistet haben.

Anhand ihrer Biografien soll deutlich werden, wie sich der politische Widerstand in Salzburg und Umgebung zusammensetzte, welche Bedeutung dieser für die Befreiung Österreichs hatte und wie mit den Widerstandskämpfer*innen nach 1945 umgegangen wurde.

Im Kontext des Widerstandes soll es auch um die Umbenennung von nationalsozialistisch belasteten Straßennamen gehen.

In Arbeitsgruppen wollen wir eine gemeinsame Agenda entwickeln, in welcher Weise der KZ-Verband/VdA als antifaschistische Institution seine widerständige Arbeit im Sinne eines „Nie Wieder“ weiterführen kann.

Donnerstag, 07. Juli 2022

Programm:

18:30 h –

Begrüßung und historischer Input

Biografische Annäherungen an den Widerstand in Salzburg

Rosa Bermoser, August Gruber, Rosa Hofmann, Franz Ofner, Anna und Anton Reindl, Karl Schallmoser, Anton Schubert, Ernst Stoiber, Josef Wartinger, Engelbert Weiß

19:30 h –

 kurze Pause

19:45 h –

Workshop in Arbeitsgruppen zum Thema Widerstand heute unter folgenden Fragestellungen:

– Was bedeutet Widerstand für DICH?
– Wo braucht es aus DEINER Sicht Widerstand?
– Wie kann Widerstand für DICH heute auschauen?
– Welche Aktivitäten möchtest DU im KZ-Verband setzen?

20:15 h –

Abschlusspräsentation aus den Arbeitsgruppen

20:45 h –

Ende der Veranstaltung

zu den Kurzbiografien:

Agnes Primocic – war im politischen Widerstand tätig / aus der  DVD-Edition: Mehr als das Leben /  Studio West – Independent Film  1995

 

Nach Widerständigen Personen

benannte Straßen in der Stadt Salzburg  >>>

Österreichischer Widerstand 1938–1945

Quelle: DÖW / www.döw.at

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

Für die wissenschaftliche Begleitung bedanken wir uns bei Dr. Mag. Andreas Praher, Universität Salzburg

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner