KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

#kz-verband

Auf roten Spuren durch Salzburg

Stadtteil-Spaziergänge – Auf roten Spuren durch Salzburg Arbeiter:innenwiderstand in Itzling und Maxglan Rundgang 1 –  Itzling 15. Mai 2023 – 17 Uhr Dauer 1 ½ Stunden Start: Vorplatz ÖGK, Engelbert-Weiß-Weg 10, Stolperstein Engelbert Weiß Endpunkt: Parkhotel Brunauer Anmeldung über die AK-Salzburg >>> sbg.arbeiterkammer.at/spaziergang Rundgang 2 –  Maxglan 22. Mai 2023 – 17 Uhr Dauer 1 …

Auf roten Spuren durch Salzburg Weiterlesen »

Fest zum Romatag

Hajden, aśunen, han, haj, pijen, haj ćelen! Kommt, hört, tanzt und esst! Samstag 8. April 2023 um 20 Uhr Jazzit Elisabethstraße 11, 5020 Salzburg Eintritt: Freie Spende Der 8. April wird seit 1971 als internationaler Romatag begangen. Die Roma und Sinti sind die größte ethnische Minderheit in Europa. Der 8. April wird weltweit genutzt um …

Fest zum Romatag Weiterlesen »

Gemeinsam gegen Rassismus und Neofaschismus

Gemeinsam gegen Rassismus und Neofaschismus heute Der „Internationale Tag gegen Rassismus“ (International Day for the Elimination of Racial Discrimination, Journée internationale pour l’élimination de la discrimination raciale) wurde vor über 60 Jahren von den Vereinten Nationen ausgerufen. Er wird seitdem jährlich am 21. März begangen. Der Grund für diesen Gedenktag war die Erinnerung an ein …

Gemeinsam gegen Rassismus und Neofaschismus Weiterlesen »

WIDERSTAND – Kunst & Kultur

Widerstand einst und jetzt In Erinnerung an die Salzburger Bücherverbrennung der Nationalsozialisten vom 30. April 1938 auf dem Residenzplatz findet alljährlich eine besondere Veranstaltung statt.  Nach Themen wie Zivilcourage, Haltung und Wahrheit geht es 2023 um Widerstand einst und jetzt. Sonntag, 30. April 2023 11 Uhr, Kuenburg-Saal Neue Residenz, Mozartpl. 1, 5020 Salzburg Spoken Word …

WIDERSTAND – Kunst & Kultur Weiterlesen »

Das haben wir nicht gewollt

„Das haben wir nicht gewollt” Das Buch von William Sheridan Allen gilt als Rarität: „Wie unter einem Brennglas wird hier der Übergangsprozess der Weimarer Republik in den NS-Staat greifbar”, schreibt der Verlag „Die Buchmacherei”, der das Buch Ende 2022 neu herausgebracht hat. Und: Es sei „eine lehrreiche Gesichtsstunde, deren Lehren heute wieder neue Aktualität besitzen“. …

Das haben wir nicht gewollt Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner