Vor 80 Jahren: Mitglieder der „Roten Kapelle“ in Plötzensee hingerichtet
Kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember 1942, wurden in der Hinrichtungsstätte Plötzensee in Berlin elf Frauen und Männer aus dem deutschen antifaschistischen Widerstand wegen Hochverrats hingerichtet, darunter Harro Schulze-Boysen und seine Ehefrau Libertas sowie Arvid Harnack. Die Gestapo sah in ihnen die führenden Köpfe eines internationalen antifaschistischen Netzwerkes, was sie unter dem Namen „Rote Kapelle“ …
Vor 80 Jahren: Mitglieder der „Roten Kapelle“ in Plötzensee hingerichtet Weiterlesen »