KZV-transpa19

KZ-Verband/VdA Salzburg

Verband der AntifaschistInnen

Salzburg

Auf roten Spuren durch Salzburg

Stadtteil-Spaziergänge – Auf roten Spuren durch Salzburg Arbeiter:innenwiderstand in Itzling und Maxglan Rundgang 1 –  Itzling 15. Mai 2023 – 17 Uhr Dauer 1 ½ Stunden Start: Vorplatz ÖGK, Engelbert-Weiß-Weg 10, Stolperstein Engelbert Weiß Endpunkt: Parkhotel Brunauer Anmeldung über die AK-Salzburg >>> sbg.arbeiterkammer.at/spaziergang Rundgang 2 –  Maxglan 22. Mai 2023 – 17 Uhr Dauer 1 …

Auf roten Spuren durch Salzburg Weiterlesen »

WIDERSTAND – Kunst & Kultur

Widerstand einst und jetzt In Erinnerung an die Salzburger Bücherverbrennung der Nationalsozialisten vom 30. April 1938 auf dem Residenzplatz findet alljährlich eine besondere Veranstaltung statt.  Nach Themen wie Zivilcourage, Haltung und Wahrheit geht es 2023 um Widerstand einst und jetzt. Sonntag, 30. April 2023 11 Uhr, Kuenburg-Saal Neue Residenz, Mozartpl. 1, 5020 Salzburg Spoken Word …

WIDERSTAND – Kunst & Kultur Weiterlesen »

Verfolgung Homosexueller im NS

Schwule Helden und lesbische Märtyrerinnen? –  Unzucht wider die Natur –   Die Verfolgung von Homosexuellen Männern und Frauen –  § 129 I b –  Verfolgungsgründe –  Polizeiliche Verfolgung Quelle: DÖW, u.a –  Ein kurzer historischer Abriss der LGBT Bewegung. (6 teiliger Beitrag) Unzucht wider die Natur Im Landesgericht Salzburg liefen unter dem NS-Regime gegen 338 Personen, …

Verfolgung Homosexueller im NS Weiterlesen »

Faschismustheorien – Überblick und Einführung

Faschismus ist nicht gleich Faschismus! Themen in diesem Beitrag: – Wann ist es sinnvoll, von Faschismus zu sprechen? – Buchempfehlung: Faschismustheorien – Überblick und Einführung – ONLINE – RADIO – TermiTinitus / Radio Fabrik – unerhört / Radio Dreyeckland / radiocorax.de – Online-Veranstaltung – „Wann ist es sinnvoll, von Faschismus zu sprechen?“ – Online-Veranstaltung: Großrussischer …

Faschismustheorien – Überblick und Einführung Weiterlesen »

Schluss mit der Würdigung von Nationalsozialisten

KZ-Verband/VdA fordert Umbenennung im Sinne der Widerstandskämpfer und Opfer. Bis heute gibt es in der Stadt Salzburg mehr Straßen, die nach NS-Tätern, Mitläufern und Profiteuren, meist Männern, benannt sind, als nach Frauen und Männern, die gegen das NS-Regime Widerstand geleistet haben oder Opfer des NS-Terrors wurden. Der KZ-Verband/Verband der AntifaschistInnen Salzburg fordert daher eine Umbenennung …

Schluss mit der Würdigung von Nationalsozialisten Weiterlesen »

Widerstandsmomente

zeitgeschichte goes public Filmvorführung und Podiumsgespräch Mittwoch, 23. November 202219:00 Uhr DAS KINO Giselakai 11, 5020 Salzburg Eintritt: EUR 10,00 – Eintritt Studierende: EUR 6,00Eintrittskarten sind bei DAS KINO erhältlich (+43 662 87310015 und www.daskino.at) Es gelten die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-Pandemie. „Widerstandsmomente“ ist ein Film über Zivilcourage von Frauen in Vergangenheit und …

Widerstandsmomente Weiterlesen »

Gruft der Vergessenen

Gruft der Vergessenen

Die „Gruft der Vergessenen“ ist heute eine Gedenkstätte und wird nicht mehr für Bestattungen genutzt. Man findet die Gruft am  Friedhofsplan des Kommunalfriedhofs in der Gruppe 77, die sich gleich neben der Feuerhalle befindet. Eine große Steinfigur dient als Kenzeichnung des Grabdenkmals. Für die anonymen Urnen Bestattungen wurde 1977 als Ersatz das „Anonyme Urnenfeld“ in …

Gruft der Vergessenen Weiterlesen »

Trauer um Josef „Enzi“ Enzendorfer

Trauer um ehemaligen Langzeitvorsitzenden Josef „Enzi“ Enzendorfer. Salzburg verliert mit „Enzi“ einen der profundesten Kenner des politischen Widerstandes gegen die Nazi-Diktatur. Josef Enzendorfer ist am Sonntag, 14. August 2022, nach langer Krankheit im 68. Lebensjahr verstorben. Mit Josef „Enzi“ Enzendorfer verliert nicht nur der KZ-Verband einen über Jahrzehnte aktiven Antifaschisten. Mit ihm verliert Salzburg auch …

Trauer um Josef „Enzi“ Enzendorfer Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner