Pressespiegel
Sammlung von Artikeln aus Print- und Online Medien zu und über unsere Aktivitäten.
Artikel mit Salzburg-Bezug, zwischen den Jahren 1949 und 2005, aus unserer Verbandszeitschrift "Der neue Mahnruf", können unter Publikationen abgefragt werden oder auf der Homepage des Bundesverband.
"Der neue Mahnruf" - mit Salzburgbezug:
In einem gemeinsamen Projekt des KZ-Verband/VdA und der Österreichischen Nationalbibliothek wurden alle Ausgaben zwischen 1948 und 2005 des „neuen Mahnrufs“ digitalisiert und sind unter ANNO abrufbar.
Artikeln zum Salzburger KZ-Verband/VdA (Print- und Online Medien).
Zu Ehren Rosa Hofmann und anderen Kämpferinnen
Rosa Hofmann bekommt neues Denkmal, dass auch vielen weiteren Widerstands-kämpferinnen im Nationalsozialismus zur Ehre reicht. ... mehr...
Mahnmal für NS-Widerstandskämpferinnen
In der Stadt Salzburg ist am Montagabend das Denkmal für Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus enthüllt worden ... mehr...
ORF-Salzburg-News - 28. Mai 2019
Memorial für Frauen im NS-Widerstand im Stölzlpark übergeben
Rosa Hofmann hätte am 27. Mai 2019 ihren hundertsten Geburtstag gefeiert. Tatsächlich wurde sie nicht einmal 24 Jahre alt ... mehr...
stadt-salzburg.at - 28. Mai 2019
Mahnmal für widerständige Frauen in Salzburg enthüllt
Würdigung für NS-Gegnerinnen, die ohne Verfahren ermordet wurden. Frauen, die sich gegen die Menschenverachtung und Barbarei der ... mehr...
derStandard.at - 27. Mai 2019
unerhört! Memorial für widerständige Frauen
Live zu Gast im Studio ist Christine Steger vom KZ-Verband Salzburg, der eine Veranstaltungsreihe rund um das neue Memorial ... mehr...
Radiofabrik - 24. Mai 2019
Todeslosung lautete "dachaureif"
Anfang April 1938. Nach dem "Anschluss" vom 12. März gehen erste Transporte mit Verhafteten vom Wiener Westbahnhof ... mehr...
Erinnerung statt Müllreste am Mahnmal zur Bücherverbrennung
Es wird meist als Bankerl genutzt. Touristen ruhen sich darauf im Schatten aus oder genießen ihre Jause. Das Mahnmal zur... mehr...
Gedenken & Erinnern in Salzburg – Ein Interview mit dem KZ-Verband
Ein Interview mit Christine Steger und Siegfried Trenker vom KZ-Verband – Verband der AntifaschistInnen Salzburg. (Hannah Wahl)... mehr...
Rechtsextreme Identitäre stellen sich am Mozartplatz auf
Am Samstag wollen die Identitären von 9 bis 15 Uhr eine Demonstration samt Infostand abhalten. Ihr Kommen angekündigt haben auch Vertreter des... mehr...
Neues Buch über NS-Gegnerin Maria Etzer
Dienstagabend stellt Autorin Maria Prieler-Woldan in Salzburg die Lebensgeschichte der Bergbäuerin Maria Etzer vor. Diese widersetzte sich dem Hitler-Regime... mehr...
Lesung mit Maria Prieler-Woldan
Die Soziologin Maria Prieler-Woldan liest aus ihrem Buch "Das Selbstverständliche tun - Die Salzburger Bäuerin Maria Etzer und ihr verbotener Einsatz für .... mehr...
SN - Lokalausgabe - 05. Februar 2019
QR-Code macht NS-Widerstand sichtbar
Der KZ-Verband macht Widerstand gegen die NS-Diktatur sichtbar: Eine erste QR-Code-Plakete des Projekts "Ansichtssache" wurde jetzt am Internationalen... mehr...
Stadt Blatt - 30./31. Jänner 2019
Den NS-Widerstand sichtbar gemacht
Der KZ-Verband Salzburg macht den Widerstand gegen die NS-Diktatur sichtbar - über eine QR-Code-Plakete zum Projekt Ansichtssache... mehr...
Salzburger Nachrichten - 29. Jänner 2019